Vorschau
Turmzimmer im Burgtor Lübeck - Große Burgstrasse 5 – 13.Sept.2025 um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00)
Ida Boy-Ed (1852-1928)
Autorin, Powerfrau & Stütze Thomas Manns.
Zu Lebzeiten war sie eine Berühmtheit und ihr Salon der Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Lübeck. Thomas Mann schätzte die ältere Kollegin zeitlebens und er wohnte auch bei ihr, wenn er in Lübeck weilte. Die Veranstaltung findet in ihrem letzten Zuhause statt.
Literarisch-musikalische Hommage an eine außergewöhnliche Frau mit Saskia Schmidt-Enders & Heidi Züger.
Gefördert durch Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung, Lubeca.

Altonaer Theater Hamburg – 08.02.- 15.03.2026
Das Gesicht von Siegfried Lenz
Rolle: Frau Faber, Präsidentenmutter. Regie: Georg Münzel.
Siegfried Lenz untersucht mit den Mitteln der Komödie die Frage nach der Korrumpierbarkeit durch Macht. Bruno Deutz, Friseur und Doppelgänger des Präsidenten einer fiktiven totalitären Diktatur gerät in die Mühlen der Politik.

Willkommä bi dä Marlies
In Vorbereitung.
Umgangsformen-Panoptikum für sie -die Dame- und ihn -den Herrn- mit Marlies Manierli. Willkommen zurück in der Vergangenheit!
2026 – Verschiedene Gastspiele in der Schweiz
Maria Ulrich - "E Sidigi Sach"
Die Autorin Maria Ulrich (1894–1967) gilt es heute unter anderem als literarisches Sprachrohr der zentralschweizerischen Seidenfabrikation wiederzuentdecken. Denn ihr literarisches Schaffen erwuchs aus ihrem eigenen Alltag in der Seidenfabrik.
Maria Ulrich – Ein erstaunliches Leben an seidenen Fäden.