Rückschau
05 2021 – 09 2021
Wir sind für den Fußball da!
Werbefilm für Rewe, Frau Maier (Nebencast)
10.9.2021 um 19.30 – Hafen Lübeck - Hafenschuppen C
"Aus dem Rahmen gefallen"
Bundestagung der GEDOK.
Lesung & Mitgestaltung der Eröffnungsveranstaltung.Auszug aus "Jane reloaded" von Charlotte Kerner. Geige & singende Säge: Karolin Broosch
2.Juni 2021 – Müsigricht in Steinen, Schweiz
"E sidigi Sach" - Maria Ulrich
Hommage an Maria Ulrich und die zentralschweizerische Seidenfabrikation. Festival "fädig vorwärts".
Am 2.Juni 2021 um 19.30 Uhr in Steinen.
Die Autorin Maria Ulrich (1894–1967) gilt es heute unter anderem als literarisches Sprachrohr der zentralschweizerischen Seidenfabrikation wiederzuentdecken. Denn ihr literarisches Schaffen erwuchs aus ihrem eigenen Alltag in der Seidenfabrik.
Maria Ulrich –ein erstaunliches Leben an seidenen Fäden.
29.02.20 – Das Mädchen, das in der Metro las
14. Literaturnacht 2020 Lübeck
Christine Féret-Fleury. Jeden Morgen sitzt Juliette in der Metro auf dem Weg zur Arbeit und taucht ein in die Welt ihrer Romane. Es sind die Bücher, die Juliettes Leben Farbe verleihen. Als sie eines Tages früher aussteigt, begegnet sie Soliman, der glaubt, dass jedes Buch, wenn es auf die richtige Person trifft, die Macht hat, ein Leben zu verändern. Bald wird Juliette zu einer Botin.
22.02.2020 – Ev.-Reformierte Kirche, Lübeck
Lauf des Lebens
Um 19 Uhr - Innenstadt Lübeck. Ev.-Reformierte Kirche, Königstraße 18. Themenkonzert. Musikalisch-schauspielerische Reflexionen über die verschiedenen Phasen des Lebens.
Ab 25.01.2020 – Landestheater Schleswig Holstein
Bluthochzeit von F.G. Lorca
Rolle: Leonardos Frau / Mädchen
Regie: Alexandra Holtsch
17. Okt. 2019 – Chärnehus Einsiedeln, Schweiz
"E sidigi Sach"
Schwyz Kultur+
Hommage an Maria Ulrich und zentralschweizerische Seidenfabrikation.
Chärnehus Einsiedeln, Beginn 1930 Uhr.
Ab Sept. 2019 – Landestheater Schleswig Holstein
Der zerbrochne Krug v. Heinrich von Kleist
Rolle: Marthe Rull (Gast-Engagement)
R: Wolfram Apprich.
Marthe Rull

2019 – Landestheater Schleswig Holstein
Indianer v. Tore Renberg
Rolle: Mabel Salvesen (Gast-Engagement)
R: K.Mayr
Deutschsprachige Erstaufführung im Rahmen des NORD Theater- und Literaturfestivals 2019.
27.April 2019 um 16.00 – Geschichtswerkstatt Herrenrwyk
"Wie soll es weitergehen...?"
1945-1949. Zeitzeugen-Erinnerungen ans Pöppendorfer Lager und Fluchtberichte deutscher Flüchtlinge aus Ostpreußen, Schlesien, Pommern.
2018/ 2019 – Landestheater Schleswig Holstein
Mein Freund Harvey v. Mary Chase
Rolle: Veta Louise Simmons - Gast-Engagement // R: Henning Bock.
23.02.2019 19.30 Uhr – "Auf immer verbunden" Domenico Starnone
13. Literaturnacht 2019 Lübeck
Wie viel hält eine Ehe aus?
Vanda und Aldo heiraten 1962 in Neapel, bekommen zwei Kinder und sind anscheinend glücklich. Jahre später...Ein einschneidendes Erlebnis schockt das inzwischen gealterte Ehepaar und befreit vor allem die Kinder von den Heimlichkeiten und Vergehen aus den vergangenen fünf Jahrzehnten ihrer Eltern.
2018 – Landestheater Schleswig Holstein
Der kaukasische Kreidekreis v. Bertolt Brecht
Rolle: Grusche Vachnadze - Regie: Stefan Nolte
Das Landestheater Schleswig Holstein holt mich erneut als Gast, was mich sehr freut!
7.Juli 19.00Uhr – Kunst am Kai - Lübeck
Alles hat seine Zeit
Konzert & Lesung:
Ein besonderer Abend zur blauen Stunde findet am 7.Juli unter dem Titel „Alles hat seine Zeit“ im Foyer des Hafenschuppens statt; mit dem Duo con Spirito mit Polychronis Karamatidis (Flöte) und Matei Rusu (Gitarre) und Heidi Züger.
2018 – Theater Vorpommern
Wunschkinder v. Lutz Hübner & Sarah Nemitz
Rolle: Bettine - Regie: Uwe Lohr
Zur Sorge seiner Eltern (Gerd & Bettine) lässt sich der behütete Marc nach seinem Abi nur noch hängen. Er hat keinen Plan vom Leben, wie seine zielorientierten Eltern... bis er die zupackende, engagierte Selma trifft und sie eine gemeinsame Zukunft ansteuern. Doch dann kommt etwas Entscheidendes dazwischen…
24.2.2018 – "Die Datei" von Arnon Grünberg
12. Literaturnacht 2018 Lübeck
Lillan, Anfang zwanzig ist ein weiblicher Nerd. Sie wohnt noch bei ihren Eltern. Ihr wahres Leben findet im Netz statt. Dort sind auch ihre Freunde, der wichtigste ist Banri Watanuki.
Lübeck – 8.Oktober 2017
Valeska Gert
Lübeck - Salon Utopia - Aegidienstr. 35
Zum Abschluss der Ausstellung am 8.10. finden sich im Salon Utopia die Künstlerinnen noch einmal zu Reflektion und Diskussion mit den Besuchern zusammen und die Schauspielerin Heidi Züger rezitiert um 11.30 Uhr Prosa und Lyrik rund um die faszinierende Allroundkünstlerin Valeska Gert. (1892-1978)
2017 – Landestheater SH
Italienische Nacht von Ödön v. Horvath
Rolle: Die korrupte Wirtin Lehninger - Regie: Wolfram Apprich.
Horvaths kritisches Volkstheater spiegelt die gesellschaftlichen Entwicklungen und warnt vor dem aufkommenden Faschismus – ohne auf Gefühl und Humor zu verzichten.
Damals wie heute, wie auch die Presse und die Zuschauer konstatieren: erschreckend aktuell.
6.Mai 2017 – Petrikirche Lübeck. 23.00 Uhr
Petri Visionen, Störungen: LUST
Petri Visionen...mit einigen Künstlern nähert sich mit Musik, Rede und Lesung dem Thema LUST an
6.April 2017 um 20.00 Uhr – FRAM Museum - Schweiz
Lesung: Geständnisse und andere Unwahrheiten
FRAM Einsiedeln
Ich lese Kurzgeschichten zum Thema Geständnisse, Beichten & skurrile Berichte. (Titel: Geständnisse und andere Unwahrheiten)
Musik: Meinrad und Lorenz Küchler
25.3.2017 19.00 Uhr – Europäisches Hansemuseum Lübeck
GEDOK SH 40 Jahre
Die GEDOK Schleswig-Holstein wird 40 Jahre alt.
Konzert & Gedichte & Performance
Am Samstag, dem 25. März 2017 wird das 40. Gründungsjahr zusammen mit verschiedenen Künstlerinnen der Gedok SH gestaltet & gefeiert.
22.März 2017 um 19.30 Uhr – VHS Lübeck Falkenstr. 10
Klopf Klopf Veranstaltung -Alma Rosé - Das Mädchenorchester von Auschwitz
Heidi Kommerell, Klavier, Sabine Ritterbusch, Gesang, Lesung Heidi Züger
Einführung: Michaela Berning-Tournier.
Die erfolgreiche Geigerin Alma Rosé (1906-1944), Nichte Gustav Mahlers, war Leiterin des Frauenorchesters in Auschwitz. Im Rahmen eines Gedenkkonzertes bringt Heidi Züger im Wechsel zur Musik die bewegenden Lebensstationen von Alma Rosé zu Gehör.
25.Februar 2017 20.00 Uhr – "bleiben" von Judith W.Taschler
11. Literaturnacht 2017 Lübeck
Ich werde an der Großen Kiesau Literaturnacht in Lübeck aus dem Roman "bleiben" von Judith W.Taschler lesen.
2016 – Landestheater SH
"Eine Familie" von Tracy Letts (August:Osage County )
Rolle: Mattie Fae Aiken.
In Tracy Letts tragisch-komischem Drama feiern launische, eigenwillige Charaktere ein resigniertes und heiteres Fest der Selbstzerstörung. Regie Wolfram Apprich
5.März 2017 um 11.00 Uhr – Stadttheater Rendsburg
NORD Festival - Landestheater Schleswig Holstein
Stück Vorstellung "Ich verschwinde" von Arne Lygre
Ich lese den Hauptpart: ICH
2016
Ehrung: Kultur-Förderpreis Kanton Schwyz
Auf Antrag der Kulturkommission Schwyz verlieh der Regierungsrat am 27.Sept.2016 drei Künstlern, der Schauspielerin Heidi Züger und dem Regisseur Michael Krummenacher den Kultur-Förderpreis 2016 und der bildenden Künstlerin Sr. Gielia Degonda den Anerkennungspreis.
5. Juni 2016
Ida Boy-Ed - Lesung
Europäisches Hansemuseum Lübeck
Anlässlich Jubiläums 90 Jahre GEDOK widmet sich diese musikalische Lesung dem vielschichtigen Leben und Werk der lübschen Salonnière, Förderin großer Talente (z.B. Thomas Mann) und Schriftstellerin eines umfangreichen Werkes:
Die Schauspielerin Heidi Züger und die Musikerin Saskia Schmidt-Enders geben einen stimmungsvollen Einblick in das intensive, mitunter die Kulturszene Lübecks prägende Leben der Ida Boy-Ed.
April 2014 – April 2016 Diverse Gastspiele in der Schweiz
MEINRAD!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Soloschauspiel, Bettina Zweifel und Meinrad Inglin
November 2015 - April 2016 – Landestheater SH
Heiße Zeiten
Landestheater SH
Heiße Zeiten; Rolle: Doris. Regie Eva Hosemann.
Ein musikalisches Hormonical.
26. September 2015
Berta & Dora Lexandrowitz
Lesung Briefwechsel Initiative Stolpersteine in Lübeck.
28. Februar 2015
9. Große Kiesau Literaturnacht "Zusammensein!"
Literaturnacht in Lübeck
"Elsa ungeheuer" von Astrid Rosenfeld
Engelsgrube 32 Haus 8, Lübeck
20:00 Uhr
November 2014
"Außer Kontrolle" Ray Cooney
Landestheater Schleswig-Holstein
Pamela, R.: Markus Röhling
Seit September 2013
"Schwarze Nelken für den DON"
Donna Serafina, Text & Regie: Pia Thimon
Norddeutschland
Juli 2014
Bones Island
Piratenopenair, Grevesmühlen
Swantje, R: Benjamin Kernen
24. Mai 2014 Hansetag Lübeck
8.Große Kiesau Literaturnacht am 34.Hansetag
8.Große Kiesau Literaturnacht am 34.Internationalen Hansetag „HandelN“
Tricks von Alice Munro
4. Oktober 2013
Veranstaltungsreihe "Zerstörte Vielfalt"
Lesung mit Texten von Charlotte Landau-Mühsam im Stadtarchiv Lübeck
28.Mai 2013
Hedwig Dohm Lesung
Anlässlich "Konfetti im Kopf"
Lesung: Texte von Hedwig Dohm im Rathaus, Hamburg Altona
11. April 2013
Joseph von Eichendorff
Joseph von Eichendorff Lesung. Veranstaltung des Fram-Club
Literarisch-musikalischer Abend. Einsiedeln. Schweiz.
13. September 2012
Hommage an den Diogenes Verlag Zürich
Veranstaltung des Fram-Club.
Literarisch-musikalischer Abend. Einsiedeln. Schweiz